Kretschmann, Rolf1982-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/491743Mit den Abwanderungsbewegungen aus ländlichen Räumen wird die Inanspruchnahme verschiedener Einrichtungen reduziert, verbunden mit Finanzschwierikeiten bei deren Unterhalt oder Ausbau. Schwerpunkt vorliegender Arbeit ist die Ermittlung der Ansprüche der Bevölkerung an die Infrastruktur. Hierfür wurden im September 1978 Untersuchungen in 4 Gemeinden in Mittelhessen durchgeführt. Dem Ist-Zustand der kommunalen, sonstigen öffentlichen und privaten Infrastruktur werden die ermittelten Ansprüche der Bevölkerung gegenübergestellt. Hierbei ist z. B. zu erkennen, daß der jüngere Teil der Bevölkerung im Gegensatz zu dem älteren eine ausgeprägtere Anspruchshaltung besitzt. sch/difuInfrastruktureinrichtungEffektivitätAnspruchLändlicher RaumRaumplanungBefragungAuslastung der Infrastruktur und Ansprüche der Bevölkerung in schwachstrukturierten ländlichen Räumen.Monographie074098