Wiese, RudolfPeil, Norbert1988-12-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/545974Die Tätigkeit des Chemischen Unteruchungsamtes in Remscheid umfaßte im Berichtsjahr 1987 folgende Aufgaben: 1. Mitarbeit bei der Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen. 2. Untersuchung und Beurteilung der entsprechenden amtlichen Proben sowie Beschwerdeproben. 3. Untersuchung und Beurteilung von Trinkwasser, Rohwasser und Badewasser. 4. Untersuchung im Rahmen des Umweltschutzes und 5. Untersuchungen von Blutproben auf Alkohol. Erstmals seit einigen Jahren ist die Anzahl amtlicher Proben von Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen wieder geringfügig angestiegen. Die Beanstandungsquote lag mit 21,7Proz. höher als im Vorjahr, jedoch niedriger als in den Jahren bis 1985. Weiter fortgeführt wurde auch die Entnahme von Lebensmittelproben, die der Zentralstelle für Sicherheitstechnik in Düsseldorf zur Feststellung von Radioisotopengehalt übermittelt werden. geh/difuChemische UntersuchungLebensmittelüberwachungUmweltschutzGesundheitswesenJahresbericht des Chemischen Untersuchungsamtes der Stadt Remscheid 1987.Graue Literatur133451