2005-03-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-8246-0702-6https://orlis.difu.de/handle/difu/134824Anders als in anderen Staaten gehört in Deutschland die Förderung von Kunst und Kultur zu den Kernaufgaben staatlichen Handelns. Deutschland verfügt über eine äußerst vielfältige Kulturszene sowie ein eng geknüpftes Netz an Kultureinrichtungen und kulturellen Angeboten. Dazu gehören neben Museen und Sammlungen, Bibliotheken und Archiven, Theatern, Kinos, Orchestern und Chören auch eine Vielzahl von soziokulturellen Zentren, Heimatvereine usw. Vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltslage widmet sich der Kulturfinanzbericht 2003 vorrangig der Frage nach der öffentlichen Finanzierung von Kunst und Kultur. Der Kulturfinanzbericht 2003 ist eine unabhängige Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder und knüpft an die Arbeiten des ersten Kulturfinanzberichts aus dem Jahre 2001 an. Ziel ist es, die verflochtenen Finanzierungsstrukturen von Bund, Ländern und Kommunen transparenter zu machen. fu/difuKulturfinanzbericht 2003.Graue LiteraturDF9128StatistikKulturFinanzierungÖffentliche AusgabenKulturfinanzierungKulturförderungFinanzberichterstattung