Nick, -1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469345Probleme bei Auslegung und Betrieb von Blockheizkraftwerken (BHKW), wie sie sich aus dem unterschiedlichen und zeitlich wechselndem Wärme- und Strombedarf bestimmter Versorgungsgebiete ergeben. Anlageschema für die kombinierte Erzeugung von Strom und Wärme mit Dieselmotoren, angekuppelten Generatoren und Abwärmenutzung. Möglichkeiten der Bedarfsanpassung durch betriebliche Maßnahmen, durch Einsatz von Wärmespeichern. Erzeugung von Strom, Sattdampf und Heißluft. Angaben zu den Anlage- und Betriebskosten. haVersorgungElektrizitätWärmeKraft-Wärme-KopplungBlockheizkraftwerkDieselmotorStromerzeugungAbwärmenutzungBedarfsanpassungKostenWirtschaftlichkeitKraft-Wärme-Kopplung in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) mit Antrieb durch Dieselmotor.Zeitschriftenaufsatz050286