Ernst, WernerZinkahn, WillyHenjes, HeinrichTroll, Max1980-12-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/466867Der vorliegende Sammelband umfaßt vier Vorträge zu Problemen der Reform des Bodenrechts. Im ersten Beitrag werden Probleme der Landesentwicklung behandelt, insbesondere unter dem Gesichtspunkt eines verstärkten Bedarfs an Wohn-, Verkehrs- und Gewerbeflächen. Darüberhinaus wird die Entwicklung der Verdichtungsräume - Entvölkerung der Stadtkerne, Besiedlung der Stadtränder - skizziert. Der zweite Aufsatz befaßt sich mit juristischen Problemen der Novellierung des Bundesbaugesetzes. Im dritten Aufsatz werden Thesen und Vorschläge des Deutschen Bauernverbandes zur Eigentums- und Bauordnung vorgestellt. Der letzte Aufsatz geht auf Probleme der Besteuerung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes ein, wobei insbesondere auf die Problematik der Bodenspekulation und damit verbunden der Bewertung des Landbesitzes eingegangen wird. Alle vier Aufsätze nehmen Bezug auf die Konsequenzen der Reform des Bodenrechts für die Landwirtschaft. vk/difuLandesentwicklungLandesentwicklungsplanungBundesbaugesetzEigentumsordnungBaubodenordnungSteuerGrundsteuerEinheitswertLandwirtschaftWirtschaftBauernverbandBodenrechtProbleme einer Reform des Bodenrechts. Vorträge der landwirtschaftlich-betriebswirtschaftlichen Vortragstagung in Travemünde am 24./25. Mai 1973.Monographie047587