ERTEILTSinning, HeidiSteil, Christiane2012-01-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011https://orlis.difu.de/handle/difu/124536Angesichts der Projektionen zum Klimawandel des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) wird ein konsequenter Klimaschutz auch von Städten und Kommunen eingefordert. Der Beitrag befasst sich mit Klimaschutzmanagement und Finanzanreizsystemen als Ansätzen des Klimaschutzes auf kommunaler Ebene. Revolvierende Fonds, Bonusmodelle, Projektentwicklung mit Public-Private-Partnership und strategisches Management durch "ÖKOPROFIT" zeigen, wie Finanzanreizsysteme zum Klimaschutz beitragen können; Chancen und Hemmnisse werden erörtert.Against the background of the IPCC s projections of climate change consequent mitigation is required, including the local level. The article discusses Climate Mitigation Management and financial incentive schemes as approaches of local mitigation. Revolving funds, bonus models, project development by public private partnership and strategic management based on "ECOPROFIT" show exemplarily how financial incentive schemes contribute to climate mitigation, potentials and restrictions are discussed.ALLKommunalen Klimaschutz effektiv gestalten - Klimaschutzmanagement und finanzielle Anreizsysteme als Instrumente. SchwerpunkthemaEffective Local Climate Mitigation with Climate Mitigation - Management and Financial Incentive Schemes.ZeitschriftenaufsatzSYI5B3VODA00211FH Erfurt, Fachgebiet Planung und KommunikationStadtökologieKommunalpolitikKlimaStadtklimaFinanzierungKommunaler KlimaschutzErneuerbare Energie