Hauger, Georg1999-06-112020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519973854370903https://orlis.difu.de/handle/difu/64597Die Verkehrsdichte auf deutschen Straßen steigt immer mehr, aber auch die Verkehrsgeschwindigkeit. Im Bereich der Verkehrsplanung gelten geschwindigkeitssteuernde Maßnahmen als Teilschritt, um dem erhöhten Verkehrsaufkommen regulierend entgegenzuwirken. Sollen geschwindigkeitssteuernde Maßnahmen effizient eingesetzt werden, ist das Wissen um den Einfluß von verkehrlichen, städtebaulichen und straßenfunktionellen Parametern auf das Geschwindigkeitsverhalten unabdingbar. Ziel ist, Unklarheiten im Hinblick auf den Zusammenhang dieser Parameter für den motorisierten Individualverkehr auf Innerortsstraßen aufzuzeigen. Für den gewählten Ansatz werden Messungen durchgeführt, und analysiert. mabo/difuEinfluß von verkehrlichen, städtebaulichen und straßenfunktionellen Parametern auf das Geschwindigkeitsverhalten im motorisierten Individualverkehr auf Innerortsstraßen.MonographieDPP479IndividualverkehrVerkehrsablaufVerkehrsgeschwindigkeitVerkehrsverhaltenRaumVerkehrsaufkommenVerkehrsverhaltenStädtebauVerkehrsmittelStraßennetzStraßeIndividualverkehrSiedlungsstrukturMessmethodeStatistikUntersuchungGeschwindigkeitsbeeinflussungStraßentypFahrstreifenParkraumInnerortsstraßeVerkehrsgeschichte