Huppert-Nieder, Hans-Peter1994-05-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/98600Es wird der neueste Stand der Erfassungsmethodik herangezogen, um die durch die stetig steigende Zahl der Schadensflächen in der Bundesrepublik auftretenden Fragen nach der Art der Erfassung, den Prioritäten, der weiteren schrittweisen und vor allem kostengünstigen Vorgehensweise für die Bearbeitung vor Ort und nach weitergehenden Handlungsempfehlungen zufriedenstellend beantworten zu können. Ferner wird aus schon existierenden Konzepten ein eigenständiges Modell entwickelt, das neben einer vollständigen systematischen Kontrollmethodik ein "verbal- logisch" strukturiertes Bewertungsverfahren zur Anwendung kommen läßt. Am Beispiel altlastverdächtiger Flächen (vor allem aus dem Saarland) wird die Methode veranschaulicht. mabo/difuAltlastenmanagement. Ein Modell zur Erfassung, Erstbewertung und Einstufung altlastverdächtiger Flächen.MonographieS94110028ManagementKommunalverwaltungKatasterInformationssystemBewertungModellSchadstoffBodenverunreinigungInformationMethodeVerwaltungUmweltschutzAltlastErfassung