Willkomm, Anne1985-09-242020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/515437In vielen größeren Städten der Bundesrepublik werden Sanierungsprojekte durchgeführt, deren oberstes Ziel eine Blockentkernung ist. Die Verfasserin ist der Ansicht, das Blockentkernung in der Regel mit Flächensanierung gleichzusetzen ist. Sie meint, daß dort, wo Blockentkernung mit massiver Wohnraumvernichtung einhergeht, folgendes eintreten wird: Bewohnervertreibung, Mietpreisexplosion, Zerstörung intakter baulich-räumlicher Strukturen, Zerstörung intakter Funktionszusammenhänge, Zerstörung intakter sozialer Beziehungsnetze. Die Autorin will diese Behauptungen an verschiedenen Beispielen nachweisen und "das Hinterhaus" rehabilitieren. Der im Inhaltsverzeichnis angekündigte Teil II der Arbeit über Hannover-Linden-Nord fehlt. mkoe/difuBlocksanierungBlockentkernungWohngebietArbeiterwohnungMietskaserneHinterhausMassenwohnungsbauBaublockWohnqualitätHinterhofBautengeschichteBauwesenMietwesenWohnungswesenStadtsoziologieSanierungWohnen/WohnungModernisierungSanierungsziel Blockentkernung - geplante Zerstörung intakter Raum- und Sozialstrukturen.Graue Literatur098496