Haßheider, Hendrik2001-05-312020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520010020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/45761Im Emsland wurde ein Finanzierungsmodell entwickelt, um den Lückenschluss der Autobahn A31 früher vollziehen zu können. Es fand dabei erstmals eine finanzielle Beteiligung einer Region (Unternehmen, Kommunen) sowie eines Nachbarlands (Niederlande) an einem originär vom Bund zu finanzierenden Infrastrukturprojekt statt. In dem Beitrag wird untersucht, wie dieses Modell aus verkehrswissenschaftlicher Sicht zu beurteilen ist und ob zumindest Teile des Modells richtungsweisend für die zukünftige Verkehrsinfrastrukturfinanzierung sein könnten. difuFinanzierung Emslandautobahn: Vorbild für die Überwindung finanzieller Engpässe in der Verkehrsinfrastruktur?ZeitschriftenaufsatzDC1613VerkehrStraßenverkehrAutobahnbauBundesfernstraßenbauFinanzierungsmodellVerkehrswegefinanzierungBundRegionNachbarstaatFinanzierungsbeteiligungLückenschluss