1980-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/463017Die österreichischen Grenzgebiete zur Tschechoslowakei, zu Ungarn und Jugoslawien erfordern durch ihre Lage, aber auch durch ihre jetzige Strukturschwäche eine besondere Förderung. Der von der ÖROK zusammengestellte Maßnahmenkatalog berücksichtigt dabei sowohl Maßnahmen auf dem Gebiet der Wirtschaftsförderung für die Land- und Forstwirtschaft sowie für die Entwicklung des Fremdenverkehrs einerseits, andererseits sollen die Versorgungsverhältnisse für die Bevölkerung verbessert werden. cp/difuRegionalpolitikGrenzgebietRegionalförderungRegionalplanungÖROK-Regionalpolitik in den Ost-Grenzgebieten. Bericht des Unterausschusses der Stellvertreterkommission der Österreichischen Raumordnungskonferenz "Fragen der Entwicklung der Grenzgebiete gegenüber der Tschechoslowakei, Ungarn und Jugoslawien".Graue Literatur041028