2017-02-162020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252016978-3-200-04575-0https://orlis.difu.de/handle/difu/240758Die Beiträge der Ausgabe: Bruno Maldoner: Altstadt als Modell für zukunftsträchtigen Lebensraum? (S. 10 ff.); Vittorio Magnago Lampugnani: Das historische Zentrum als Gebrauchsgegenstand, Kulturgut, Lehrstück (S. 16 ff.); Eva Hody: Weiterbauen im Welterbe. Ein Bericht aus Salzburg (S. 22 ff.); Gertraud Strempfl-Ledl: Angemessenheit als Mittel. Weiterbauen in den Grazer Altstadtschutzzonen (S. 32 ff.); Bertram Werle, Wolfgang Maget: Lebendige Baukultur: Graz wächst (S. 58 ff.); Daniela Kröss: Ortskernerneuerung Fließ - Projektbeispiele (S. 68 ff.); Sigrid Verhovsek: St. Nikolai im Sausal: Sozialräumliche Identität im neuen Ortskern (S. 80 ff.); Franziska Hederer: Im Inneren der Stadt. Weiterbauen an Beispielen von Pentaplan Architekten (S. 90 ff.)Stadt weiterbauen: Zukunft Altstadt.Graue LiteraturDM17020316StadtentwicklungInnenstadtAltstadtStadtentwicklungStädtebauNeubauDorferneuerungBaukulturHistorisches ZentrumStädtebaulicher DenkmalschutzBauen im BestandErgänzungLückenbebauung