Wolff, JuttaFlämig, Heike2015-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-95645-513-1https://orlis.difu.de/handle/difu/224549Die Ausweisung regionaler Beschäftigungswirkungen von Binnenhäfen ist ein Mittel die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der deutschen Binnenhafenstandorte für die jeweilige Stadt bzw. Region und deren regionale Wirtschaft herauszuarbeiten. Im Auftrag der im Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e. V. (BÖB) organisierten Binnenhäfen wurde dafür der vorliegende Leitfaden durch das Institut für Verkehrsplanung und Logistik der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) entwickelt, um eine wissenschaftlich fundierte, einheitliche und dokumentierte Umfragesystematik zur Verfügung zu stellen, durch die nachvollziehbare, vergleichbare und kumulierbare Ergebnisse erzielt werden können. Zielgruppe des Leitfadens sind die Hafenbetreiber bzw. diejenigen, die die Arbeits- und Wirtschaftskraft ihrer Hafenstandorte für die jeweilige Stadt bzw. Region ermitteln wollen.Leitfaden zur Erhebung der regionalen Beschäftigungswirkung von Binnenhäfen. Teil A: Durchführung der Erhebung. Teil B: Methodischer Hintergrund.MonographieDM15061648VerkehrWasserverkehrHafenWirtschaftssektorGüterverkehrBinnenhafenArbeitsplatzBeschäftigungLeitfadenErhebungMethodeBinnenschifffahrtLogistikHafenentwicklungHafenwirtschaftWirtschaftskraftRegionale Beschäftigung