Jakubowski, Peter2021-01-272021-01-272022-11-262021-01-272022-11-2620200303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/579602Das COVID-19-Virus hat eine Tiefenkrise mit außergewöhnlich starken Wirkungen auf das gesellschaftliche Denken und Handeln ausgelöst, die gerade in den beiden Shutdown-Phasen viele neue Fragen zur Urbanität in einer Zeit nach Corona aufwirft. In dieser akuten Schockphase wird vielfach auch der Ruf nach einem neuen Leitbild in der Stadtentwicklung laut, das stärker auf ein Resilienzdenken fokussiert.Resilienz. Brauchen wir nach dem Corona-Schock neue Leitbilder für die Stadtentwicklung?Zeitschriftenaufsatz2698-84102440703-3187730-6StadtentwicklungsplanungKrisensituationVirusNachhaltige StadtentwicklungStädtebauliches LeitbildResilienzEntwicklungsperspektiveFolgenabschätzungCorona-KriseLockdown