Visser, C.1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499733Der Verfasser erläutert Methode und Ergebnis einer vergleichenden Untersuchung, die zwei Neubausiedlungen in Delft im Hinblick auf ihre Verkehrssicherheit für Kinder zum Gegenstand hat. Das Straßensystem in der experimentell gestalteten Siedlung ist auf Integration der verschiedenen Sektoren der Wohnumgebung angelegt, das der traditionellen Siedlung auf deren Trennung. Aus zwei verschiedenen Beobachtungsmethoden, der Personenbeobachtung und der Sektorbeobachtung, geht hervor, dass in der experimentellen Wohnsiedlung deutlich mehr Begegnungen und ernste Konflikte zwischen Kindern und Verkehr stattfinden als in der traditionellen. Es werden die Ursachen hierfür genannt und mögliche Verbesserungsmaßnahmen empfohlen. wfStadtplanung/StädtebauVerkehrVerkehrWohnsiedlungNeuer StadtteilWohnumfeldVerkehrsberuhigungVerkehrswegeplanungVerkehrssicherheitVerkehrsgeschwindigkeitKindUntersuchungWoonerfWoonerf - oase van groen, maar ook van veiligheid?Zeitschriftenaufsatz082159