Coleman, Alice1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503520Die Erhaltung und Bewahrung von Grund und Boden, vor allem für landwirtschaftliche Nutzung, ist wesentlich für das Überleben der Menschheit. Andererseits sind Raumplanung und Raumordnung ebenfalls lebenswichtig für das Wohlergehen des Einzelnen. Im weltweiten Kontext stellt sich die Frage nach dem Landverbrauch durch das rasche Wachstum der Menschheit. Darüberhinaus wird die Bedeutung von Grund und Boden für das einzelne Individuum dargelegt und unterstrichen. Diese Einschätzung sollte dazu führen, dass ungenutzter städtischer Grund wieder nutzbar gemacht wird und dass der Beziehung des Menschen zu Grund und Boden in der Stadtplanung Rechnung getragen wird. hezRaumstrukturSiedlungsstrukturVerstädterungZersiedlungBevölkerungsentwicklungSozialverhaltenStadtplanungBodenLandverbrauchLandnutzungThe human habitat.Zeitschriftenaufsatz086043