Erbguth, Wilfried1990-10-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/557601Die Arbeit systematisiert das Umweltrecht als eigenständiges Rechtsgebiet vor allem in Hinsicht auf seine Raumbedeutsamkeit. Zum Umweltrecht zählen alle Rechtsnormen, die von ihrer Zielsetzung her den Umweltschutz zumindest mitberücksichtigen. Ausführlich untersucht der Verfasser den Weiterentwicklungsbedarf im Umweltrecht unter dem Aspekt rechtlicher Systematisierungsdefizite und rechtspolitischer Harmonisierungserfordernisse. Insbesondere zieht er aus seinen Untersuchungsergebnissen Folgerungen für die Stellung der Hauptbeteiligten im umweltrechtlichen Verfahren, also für die Träger der Staatsgewalt, für Vorhabensträger und für private Dritte. kmr/difuUmweltschutzrechtSystematisierungRaumbedeutsamkeitWeiterentwicklungFachplanungUmweltverträglichkeitsprüfungBergbaurechtNaturschutzrechtVerwaltungsrechtStädtebaurechtPlanungsrechtEntsorgungRaumordnungUmweltschutzRechtUmweltRechtssystematische Grundfragen des Umweltrechts.Monographie145545