1990-10-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557532Am 10./11.2.1989 veranstaltete der Kasseler Hochschulbund ein Symposium zum Thema "Wie sau(b)er ist das Wasser in Nordhessen? Wasser und Gewässer in Nordhessen - Zustand, Gefahren und Perspektiven." Sieben Professoren und Mitarbeiter der Gesamthochschule Kassel referierten über den naturnahen Zustand der Gewässer, über die Umweltbelastung durch die Landwirtschaft, über die Gewässerbelastung durch die Versauerung der Wälder und die Werraversalzung. Am Beispiel des Stoffhaushaltes der unteren Fulda wurden Simulationsrechnungen durchgeführt. Die Auseinandersetzung mit diesen aktuellen Themen sollte dazu beitragen, das Verständnis zwischen den Vertretern der nordhessischen Wirtschaft, den Städten und Gemeinden und der Gesamthochschule Kassel zu vermehren und zu differenzieren. kl/difuBachFlussGrundwasserGewässerschutzBestandsaufnahmeWasserverschmutzungPerspektiveUmweltschutzUmweltpflegeWasserWie sau(b)er ist das Wasser in Nordhessen? Wasser und Gewässer in Nordhessen. Zustand, Gefahren, Perspektiven.Monographie145476