1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/432764Die Bedeutung des öffentlichen Nahverkehrs ist heutzutage unumstritten. Diskussionen entbrennen vielmehr an der Frage nach dem optimalen Angebot der öffentlichen Verkehrsunternehmen, deren Effizienz und Kosten. Mit dieser Problematik beschäftigt sich auch die Jahrestagung 1978 des VÖV. In sechs Fachvorträgen werden die verkehrspolitischen Rahmenbedingungen öffentlicher Verkehrswirtschaft untersucht, eine Analyse der Nachfragestruktur öffentlicher Verkehrsmittel gegeben, sowie nach Anwendungsmöglichkeiten eines hauptsächlich im Konsumgütersektor benutzten Führungsstils - des Marketing - für öffentliche Verkehrsunternehmen gefragt. Die Schilderung nordamerikanischer Erfahrungen mit dem Problem 'Stadtverkehr' leitet über zu der Podiumsdiskussion der Jahrestagung, die das Verhältnis von Attraktivität und Rationalisierung, mithin das Kostenproblem im öffentlichen Personennahverkehr, zum Thema hat.Öffentlicher PersonennahverkehrVerkehrspolitikVerkehrswirtschaftInfrastruktureinrichtungVÖV-Jahrestagung. Vorträge, Podiumsdiskussion.Monographie007052