Hotz, Dieter1988-07-192020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/543988Zweckzuweisungen für kommunale Investitionen gehören zu den Politikbereichen, in denen vielfältige Aufgaben der vertikalen und horizontalen Koordination bestehen.Nach einer theoretischen Herleitung des Zusammenhangs von Raumordnung und Zweckzuweisungen für kommunale Investitionen wird dargelegt, daß die räumliche Vollzugskontrolle der Zuweisungsvergabe noch in den Anfängen steht.Daran anschließend werden die Ergebnisse einer Fallstudie über das Investitions- und Finanzierungsverhalten einer Mittelstadt Nordrhein-Westfalens vorgestellt.In dieser Untersuchung - vgl."Forschungen zur Raumentwicklung" der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung, Band 16, Bonn 1987 - werden die Wirkungen von Zweckzuweisungen en detail anhand abgeschlossener Investitionsvorhaben - u.a. aus den Bereichen Schulbau, Sportstättenbau, Verkehrswegebau, Feuerwehrgebäude und Wanderwegebau - dargestellt.Abschließend werden Reformmöglichkeiten der Zweckzuweisungsvergabe diskutiert, und es wird ein Ausblick gegeben. - (Verf.)GemeindefinanzausgleichInfrastrukturÖffentliche InvestitionWirkungsanalyseRegionalplanungLandesplanungKommunalaufgabeZweckzuweisungZweckzuweisungen für kommunale Investitionen - ein Instrument räumlicher Steuerung?Zeitschriftenaufsatz131457