Schadow, Klaus-WilhelmKemmler-Fahrion, Marion2002-10-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252001https://orlis.difu.de/handle/difu/72068Es wird ein Überblick über die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege dargestellt. Die Beispiele typischer Kulturdenkmale in der Stadt Esslingen am Neckar werden anhand von Fotos veranschaulicht. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege wird die Organisation des Denkmalschutzes in Baden-Württemberg in einem Diagramm erläutert. Es wird die Satzung über die Gesamtanlage "Esslingen am Neckar" abgedruckt, die Bedeutung des archäologischen Denkmals und des Kulturdenkmals mit besonderer Bedeutung wie das Grabungsschutzgebiet werden erklärt. Im Mittelpunkt stehen darüber hinaus rechtliche und finanzielle sowie gestalterische Aspekte. kl/difuDenkmalschutz und -pflege in Baden-Württemberg, dargestellt am Beispiel der Stadt Esslingen am Neckar.Graue LiteraturDW10164DenkmalschutzDenkmalpflegeKulturdenkmalDenkmalBehördeFördermittel