EXTERNBurmeister, Ulrich2019-01-102020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520181868-5196https://orlis.difu.de/handle/difu/252769In diesem Beitrag geht es um die Bürgerabstimmung in Bielefeld zur geplanten Stadtbahnlinie 5. Im Rahmen einer lebhaften kommunalpolitischen und bürgerschaftlichen Debatte um den Bau einer neuen Stadtbahnlinie in Bielefeld wurde eine gesamtstädtische Bürgerbefragung durchgeführt. Das Vorhaben, mit dem das erfolgreiche Bielefelder Stadtbahnsystem ausgebaut und zukunftsfähig gemacht werden sollte, wurde im Grundsatz von einer breiten politischen Ratsmehrheit getragen. In der Bürgerbefragung wurde dieses Projekt allerdings mit einer - wenn auch knappen - Mehrheit abgelehnt. Wie konnte es dazu kommen?Bürgerabstimmung in Bielefeld zur Stadtbahnlinie 5. Ein Praxisbericht.ZeitschriftenaufsatzOT2Z40PVDCF2477urn:nbn:de:kobv:109-1-13036521StadtverkehrVerkehrsplanungStadtbahnVerkehrssystemVerkehrsbauPartizipationBürgerbefragung