Brenke, Siegfried1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479095Auf der Grundlage erster regionalisierter Ergebnisse der Wohnungsstrichprobe 1972 wird die Wohnraumverknappung in einigen städtischen und großstädtischen Verdichtungsgebieten diskutiert. Den Grund für einen relativen Versorgungsengpass in diesen Gebieten sieht der Autor im strukturellen Umbruch der Wohnungsbauproduktion und in der zunehmenden Orientierung kaufkräftiger Nachfrager auf den modernisierungsfähigen Wohnungsbestand. Durch zusätzlichen höheren Wohnflächenanspruch wird dadurch das Angebot an preisgünstigen Wohnungen reduziert. krPolitikRegionWohnungsbaupolitikWohnungsbauförderungWohnungsversorgungWohnungsmarktVerdichtungsraumWohnraumverknappungWohnflächenbedarfStichprobeRegionale Wohnpolitik im Spannungsfeld zwischen raumordnungspolitischen Zielen und versorgungspolitischen Notwendigkeiten?Zeitschriftenaufsatz060491