Milde, G.Müller-Wegener, U.1989-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/551938Die bewußte Ausbringung biozider Substanzen in die Umwelt, in der Landwirtschaft im Rahmen der Pflanzenschutzmittelanwendung, hat frühzeitig das Bedürfnis geweckt, diese Aktivitäten regelnd zu begleiten und mögliche Schäden zu verhindern. Es entstand ein rechtliches Instrumentarium, das alle Bereiche vom Gesetz- und Verordnungsgeber bis zum Anwender einbezieht. Die Dokumentation der auf dem 1988 veranstalteten 6. Fachgespräch "Pflanzenschutzmittel und Grundwasser" des Instituts für Wasser-, Boden- und Lufthygiene des Bundesgesundheitsamtes gehaltenen Vorträge hebt insbesondere auf den Bereich "Bestandsaufnahme, Verhinderungs- und Sanierungsstrategien" ab. jp/difuWasserverschmutzungGrundwasserTrinkwasserPflanzenschutzmittelLandwirtschaftBestandsaufnahmeSanierungVermeidungTagungsberichtUmweltschutzUmweltpflegeWasserPflanzenschutzmittel und Grundwasser. Bestandsaufnahme, Verhinderungs- und Sanierungsstrategien. Gewässer und Pflanzenschutzmittel VI. 6. Fachgespräch in Berlin 30. 5.-1. 6. 1988Monographie139767