Siegrist, DominikGessner, SusanneKetterer Bonnelame, Lea2015-07-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-258-07922-6https://orlis.difu.de/handle/difu/235244Um eine hohe Qualität des naturnahen Tourismus zu gewährleisten, ist ein funktionierendes Qualitätsmanagement wichtig. Die Autoren präsentieren dazu zehn Standards. Sie reichen vom Schutz der Natur, der Pflege der Landschaft, der guten Architektur, der Raumplanung und der Angebotsentwicklung bis zum naturnahen Marketing und zur Umweltbildung im Tourismus. Diese Qualitätsstandards wurden unter Einbezug von Experten aus sechs Alpenländern erarbeitet und in Fallstudien mit fünf Regionen und einem alpenweit tätigen Reiseveranstalter überprüft. Als Ergebnis liegt eine Checkliste zum naturnahen Tourismus in den Alpen vor.Naturnaher Tourismus. Qualitätsstandards für sanftes Reisen in den Alpen.MonographieDW28960FremdenverkehrBerggebietRaumplanungNaturschutzLandschaftspflegeMarketingUmweltbewusstseinBefragungFallstudieTourismusNaturnäheQualitätsstandardQualitätsmanagement