Dettleff, Henning2018-03-062020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520171867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/244822Seit langem gehört Migration zu den Selbstverständlichkeiten der deutschen Gesellschaft. Viele Menschen bringen migrationsspezifische Erfahrungen mit, die sie entweder selbst gemacht oder aus Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern kennengelernt und verinnerlicht haben. Mit ihnen verbinden sich nicht immer, aber oft auch besondere kulturelle Prägungen. "Eine Verwaltung ist Dienstleister für die Bürger" - aber was bedeutet das in einer Gesellschaft mit zunehmender kultureller Vielfalt? Zur Verwirklichung dieses Leitbildes benötigen die Beschäftigten einschlägiges Wissen und Kompetenzen, um mit Menschen verschiedener Herkunft erfolgreich zu kommunizieren.Kulturelle Vielfalt in der Kommunalverwaltung. Herausforderungen für die Qualifizierung der Beschäftigten.ZeitschriftenaufsatzD1803145VerwaltungKommunalverwaltungArbeitnehmerSozialverhaltenAusländerMigrationKulturelle Vielfalt