2005-07-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262004https://orlis.difu.de/handle/difu/135109Der aus Anlass des 75-jährigen Firmenjubiläums der Grundstücksgesellschaft Trave herausgegebene Band geht in seinen 14 Beiträgen chronologisch angelegt der Arbeit des stadteigenen Unternehmens nach. Hierzu zählen die Rückblicke auf die Leistungen des Unternehmens in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, die "Trave" in den Nachkriegsjahren "zwischen Wohnungsnot, Wirtschaftswunder und Stagnation", die "Trave" als Sanierungsträgerin der Altstadt der Hansestadt Lübeck, beispielhafte Wohnungsprojekte in den Zeiten des Stadtumbaus nach der Wiedervereinigung und schließlich der Blick auf die Bedeutung städtischer Wohnungsunternehmen im Zeichen des demografischen Wandels und veränderter Wohnungsmärkte. Vier Beiträge thematisieren einzelne Aspekte der Aufgaben eines städtischen Wohnungsunternehmens: Die Förderung einer sozial gerechteren Stadtentwicklung unter den Stichworten "Soziale Stadt" und "Stadtumbau", der gesellschaftliche Auftrag, bezahlbaren Wohnraum bereitzuhalten, die Mieterorientierung des Unternehmens und die Zukunftsaufgabe der Stadtteilerneuerung und Wohnlandentwicklung. goj/difuWohnungsbau und Stadtsanierung in Lübeck. In sozialer Verantwortung.Graue LiteraturDF9416WohnungsbauStadtsanierungStadtentwicklungStadterneuerungAltstadtBaugeschichteWohnungswesenWohnungsbauunternehmenWohnungswirtschaftSoziale StadtStadtumbau