Krummheuer, Eberhard2014-11-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/214550Wirtschaft und Wissenschaft sind sich seit langem einig: Deutschland fährt seine Verkehrsinfrastruktur auf Verschleiß. Konsequenzen drohen für die individuelle Mobilität wie für den Wirtschaftsstandort. Doch die Politik will bislang nicht wahrhaben, wie groß der Nachholbedarf ist. Die Initiative "Damit Deutschland vorne bleibt", eine breite Allianz aus Verbänden und Unternehmen, hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, mit sachlicher Aufklärungsarbeit die Öffentlichkeit für das Thema zu mobilisieren - mit dem weiter gehenden Ziel, angesichts der Dringlichkeit der Probleme mit dem Druck der Bürger für einen politischen Stimmungsumschwung zu sorgen.Damit Deutschland vorne bleibt. Länderinitiative engagiert sich zusammen mit Bürgern für den Standort Deutschland.ZeitschriftenaufsatzDH20992VerkehrMobilitätStandortfaktorVerkehrsinfrastrukturBausubstanzInvestitionsbedarfSanierungsmaßnahmeVerkehrspolitikVerbandUnternehmenBevölkerungÖffentlichkeitsarbeitInformationKommunikationBürgerengagement