Henke, MartinMetz, Reiner2016-04-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/216697Die Autoren ziehen eine Zwischenbilanz zur Halbzeit der Legislaturperiode auf Bundesebene und gehen im Wesentlichen auf die Finanzierung des SPNV und des allgemeinen ÖPNV ein. Mit Sorge betrachten die Autoren, dass im Gegensatz zum GVFG-Bundesprogramm, das über 2019 hinaus prolongiert werden soll, über das weitere Schicksal der Entflechtungsmittel für kommunale Verkehrsinfrastruktur immer noch Unklarheit herrscht. Sie sind der Ansicht, dass es die im Dezember 2015 in Paris vereinbarten klimapolitischen Ziele erfordern, noch in dieser Legislaturperiode zu Lösungen zu kommen.The authors draw up an interim balance at half-time of the legislative term and enlarge on the financing of the rail transport market and the general public transport. They are concerned that - unlike to the federal program of the Municipal Transport Financing Law (GVFG) which should be prolonged beyond 2019 - there are still uncertainties on the future progress of the demerging program for the municipal transport infrastructure. In their opinion the climate policy goals achieved in Paris last December require some solution as soon as possible during the current term of office.Hoffnung braucht Taten. Was in diesem Jahr für den ÖPNV auf der politischen Agenda steht.Hope needs deeds.ZeitschriftenaufsatzDH23139VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrSchienenverkehrStraßenverkehrÖPNVVerkehrspolitikVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungVerkehrsinfrastrukturVerkehrsnetzFinanzierungRegionalisierungUmweltverträglichkeitKlimaLuftreinhaltungKlimaschutz