1984-06-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/505804Die Strukturuntersuchung hat das Ziel, durch kleinräumige, innerstädtische und zeitliche Vergleiche kommunale Tatbestände zu erfassen, auf ihre Bestimmungsfaktoren zu untersuchen und Entwicklungstendenzen aufzuzeigen. Als demographische Daten werden die Bevölkerungsentwicklung, die Geburten- und Sterbefälle sowie das Wanderungsgeschehen erfaßt. Die Auswirkungen der Wanderungsbewegungen auf die Veränderung der Sozialstruktur wird für die einzelnen Ortsteile untersucht. Weiter enthält die Untersuchung Angaben über die Entwicklung des Ausländeranteils, der Sozialhilfeempfänger, der Schülerzahlen, der Gebäude und Wohnungen, der Betriebe des Handels- und Gastgewerbes sowie des Verkehrsgeschehens und der Wahlergebnisse. gk/difuStadtteilStrukturuntersuchungDemographieSozialstrukturWanderungWohnungswesenGewerbeVerkehrWahlenStadtentwicklungsplanungStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungStrukturuntersuchung Walle.Graue Literatur088349