Hofmeister, SabineSpitzner, Meike1999-11-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519993-7776-0875-0https://orlis.difu.de/handle/difu/76394Die Autorinnen entwickeln Umrisse einer Zeitpolitik aus feministischer Sicht. Deutlich wird, dass der öko-soziale Umbau der Gesellschaft auch eines Wandels männlich dominierter Zeitstrukturen bedarf. Die Autorinnen fragen nach den Bedingungen für eine "Ökologie der Zeiten". Sie suchen nach den Möglichkeiten, Herrschaftlichkeit in sozialen Geschlechter- und Zeitverhältnissen abzubauen und spüren die Risse auf, die die Zeitlandschaften gegenwärtig durchziehen. Das Buch ist ein Plädoyer für eine öko-soziale Zeitpolitik - ein Politikfeld, in dem sich Gemeinwohlinteressen gegen vorherrschende ökonomische Leitbilder behaupten. difuZeitlandschaften. Perspektiven öko-sozialer Zeitpolitik.MonographieDW4991WirtschaftsentwicklungGesellschaftsordnungZeitÖkologieZukunftPerspektiveStrukturwandelReflexionZeitpolitikMachtNachhaltige EntwicklungGemeinwohl