Mattheck, C.1994-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930341-0323https://orlis.difu.de/handle/difu/83977Ein unlängst in der Stadt Viersen eingetretener schwerer Schadensfall an einer Gasleitung war Anlaß, die Wechselwirkung zwischen Baumwurzeln und Rohrleitungen näher zu untersuchen. Es zeigte sich, daß es einige typische Wechselwirkungsmechanismen gibt, die sich allesamt mit dem Axiom der konstanten Spannung und dem Mohr-Coulomb-Gesetz der Bodenmechanik erklären lassen. Dem Aufsatz sind Empfehlungen zum Abstand zwischen Baumwurzel und Rohrleitung sowie Angaben zu Wurzelreichweiten zu entnehmen. (shm)Wurzeln und Rohrleitungen.ZeitschriftenaufsatzI94020141RohrleitungBauschadenSchadenSchadensfallReibungScherfestigkeitWindBelastungKnotenBaumRohrStahlrohrBaumwurzelAbstandEmpfehlung