Beck, JohannesKehl, AnneLiffers, Lutz2004-01-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620033-86108-382-5https://orlis.difu.de/handle/difu/189040Die Beiträge - ursprünglich als Festschrift zum 70. Geburtstag von Andreas Feldtkeller konzipiert - entstammen dem Umkreis des interdisziplinären Forschungsprojekts EVALO, das auf breiter empirischer und theoretischer Basis die Anpassungsfähigkeit von stadträumlichen Strukturen an die Anforderungen und Bedürfnisse ihrer Bewohner untersucht. Themen sind u.a. die Vielfalt im Städtebau, Stadt und Kommunikation, Stadtspaziergang und Bau-/Stadtplanungsgeschichte, Stadt und Integration. Stadtgestaltung und Kinder und Jugendliche, die Subjekte des Urbanen, mental maps als Methode der Stadtforschung. goj/difuVielfalt und Konflikt. Für Andreas Feldtkeller zum 70. Geburtstag am 28. September 2002 von seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Forschungsprojekt EVALO (Eröffnung von Anpassungsfähigkeit für lebendige Orte).MonographieDW13003StadtsoziologieStadtgestaltungStädtebauKulturKommunikationIntegrationStadtraumJugendlicherBildungUrbanität