Fröbel, JanaGiese, Ludmilla2009-11-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262008978-3-86872-011-2https://orlis.difu.de/handle/difu/168049Den einleitenden Referaten "Kinderschutz und Kinderrechte" und "Kinderrechte ins Grundgesetz?" in denen die aktuelle rechtspolitischen Herausforderungen - auch vor dem Hintergrund von Fällen von Kindesvernachlässigung - erörtert werden, schließen sich die Vorträge der Fachforen "Eltern - versus Kinderrecht - Rechtsnormen im Widerstreit", "Die Rechte von Migranten- und Flüchtlingskindern in Deutschland" und "Kinder(grund)rechte - ein Weg zu mehr Chancengleichheit". Die abschließende Plenumsdiskussion nimmt erneut das Thema "Kinderrechte ins Grundgesetz" unter der Frage "Symbolik oder Chance für ein kindergerechteres Deutschland" auf und plädiert für eine entsprechende Verfassungsänderung.Machen wir's den Kindern Recht?! Rechtspolitische Impulse für ein kindergerechteres Deutschland.Graue LiteraturDM09081932VerfassungsrechtKindGrundrechtSozialrechtGrundgesetzKindeswohlKinderrechtGerechtigkeitKinderschutz