Sutcliffe, Anthony1981-05-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/472704Durch die industrielle Revolution am Ende des 19. Jhs. erfolgte eine starke Bewegung zur städtischen Konzentration. Der zunehmende Parkbedarf vor allem der großen Industriestädte führte zu dem noch heute anhaltenden zentrifugalen Stadtwachstum. Vor allem England und Deutschland waren Vorreiter der Suburbanisierung in Europa. Der Autor vergleicht Parallelen und Differenzen in der Vorstadtplanung in beiden Ländern und erläutert die unterschiedlichen Ergebnisse. boeStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungStadtentwicklungsplanungRandzoneStadtrandStadtsoziologiePlanungstheorieStadtgeschichteVorortVorstadtSuburbanisierungVorstadtplanung im Vergleich mit anderen Ländern. Die geplante Wanderung an die Peripherie als Reformmoment um die Jahrhundertwende. Der Text wurde ins Deutsche übertragen von Nora Krehl-von Muehlendahl.Zeitschriftenaufsatz053878