Paschoud, Genevieve1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/455448Sauberkeit war die primäre ideologische Fixierung, die die Entwicklung von Montreux bestimmte. Nach der epidemischen Ausbreitung der Cholera im Jahre 1884 wurden überall in der Schweiz ,,Gesundheitskommissionen'' ins Leben gerufen, die eine zunehmende Kontrolle über das Baugeschehen und die Infrastruktur, insbesondere in den ländlichen Gebieten, ausübten. Diese Umstände erklären zum Teil die Übereinstimmung von Hotel- und Krankenhausarchitektur, die ein seltsamer, aber wichtiger Gesichtspunkt der Schweizer Architektur des 20. Jahrhunderts ist.ArchitekturgeschichteFremdenverkehrFormale GestaltHygieneUnterkunftHeilstätteInfrastructure hygienique et promotion de la Riviera salutaire.Zeitschriftenaufsatz032648