1994-01-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/97656Von den Vorträgen der Veranstaltung befaßt sich ein Teil mit der Darstellung gesetzlicher Regelungen wie der Begründung eines Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes des Bundes, den abfallwirtschaftlichen Zielvorstellungen des Landes Baden-Württemberg und der TA Siedlungsabfall und Klärschlamm-Entsorgung.Daneben stehen Überlegungen zur Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit bei der Durchsetzung von Abfallwirtschaftskonzepten und die Darstellung der Finanzierungskonzepte für Abfallbehandlungsanlagen.Der Stellenwert biologischer Restmüllbehandlungsverfahren und die Planungsgrundsätze bei modernen Bioabfallkompostierungsanlagen an einem konkreten Beispiel sind weitere Themen.Schließlich wird noch der Frage nachgegangen, ob es eine Delegierung von Bauherrenaufgaben bei der Erstellung von Abfallbehandlungsanlagen geben kann. goj/difuBausteine abfallwirtschaftlicher Konzeptrealisierungen. 63.Abfalltechnisches Kolloquium.MonographieS93460014AbfallwirtschaftAbfallrechtÖffentlichkeitsarbeitKompostierungKlärschlammFinanzierungEntsorgungBioabfallTA-Siedlungsabfall