Schulz, Henning2018-01-162020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/246616Die Verschärfung der Energieeinsparverordnung 2016 (EnEV 2016) hat zu Verunsicherungen geführt. Gerade im Mehrfamilienhausbereich geht es darum, wie die Gebäudehülle und die Haustechnik geplant werden sollen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen. Das Gesamtergebnis und die Wirtschaftlichkeit müssen im Blick behalten werden, da grundsätzlich an verschiedenen Stellschrauben gedreht werden kann. Am Beispiel eines 9-Familien-Hauses ist dies exemplarisch durchgerechnet worden.Beispielhafte Lösungsmöglichkeiten für den Mehrfamilienhausneubau. Wirtschaftlich die aktuelle EnEV erfüllen.ZeitschriftenaufsatzDH25480BebauungWohngebäudeMehrfamilienhausBauplanungWärmedämmungHaustechnikEnergieeinsparungEnergiekonzeptEnergietechnologieEnergieträgerAlternativenergieInvestitionWirtschaftlichkeitModellrechnungVergleichsuntersuchung