Jasper, WilleSchoeps, Julius H.1997-06-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/72773Der Sammelband zeichnet das vielfältige Bild der Beziehungsgeschichte von Juden und Nicht-Juden im deutschsprachigen Raum. Die Beziehungen waren abhängig von den historischen Prägungen der jeweiligen Städte und Orte, in denen es eine jüdische Gemeinde gab. Folgerichtig werden die unterschiedlichen Entwicklungen dargestellt am Beispiel von 21 Städten mit ihren Besonderheiten. Die Beziehungsgeschichten reichen von den ersten Ansiedlungen über die Wechselbäder von Verboten, Schikanen, Vertreibungen und Liberalisierungsphasen mit deutsch-jüdischen Blütezeiten in Wirtschaft und Kultur, bis zur Auslöschung im Holocaust und vereinzelten Neugründungen jüdischer Gemeinden heute. goj/difuDeutsch-jüdische Passagen. Europäische Stadtlandschaften von Berlin bis Prag.MonographieDW1359StadtlandschaftStadtKulturHandelUrbanitätGesellschaftsordnungReflexionGeschichteJudentumJudeDeutscherZionismusSynagoge