Hendrickson, C. T.1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497607Durch Entscheidungen, die in den Betriebsablauf eingreifen, und aufgrund von Zeitverzögerungen durch Stau können Benutzerkosten entstehen, die mit der Fahrgastzahl variieren. Es werden die Arten diesbezüglicher Unterschiede analysiert wie sie bei Warte- und Fahrzeiten im ÖPNV bei gegebenen Werten für Fahrpreise, Fahrzeugfolge und Bedienungsstrukturen auftreten. Daraus hervorgehend werden sog. Wirsamkeitsfunktionen entwickelt. Es werden typische betriebliche Entscheidungen, die Fahrpreise und die Fahrzeugfolge betreffend, betrachtet; die daraus resultierenden Einflüsse auf die Benutzerkosten werden diskutiert. Es werden unterschiedliche Betriebsstrategien untersucht, die folgenden Maximen gehorchen: Aufrechterhaltung eines bestimmten Bedienungsstandards bzw. konstanter Besetzungsgrade, Gewinnmaximierung des Verkehrbetriebs, Erzielung maximaler gesellschaftlicher Vorteile. DSVerkehrÖffentlicher VerkehrNahverkehrPersonennahverkehrKostenWirtschaftlichkeitAnalyseFahrgastaufkommenReisezeitLinienverkehrTravel time and volume relationships in scheduled, fixed-route public transportation.Zeitschriftenaufsatz080011