Hoppe, WernerBönker, ChristianGrotefels, Susan2003-08-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-406-49660-1https://orlis.difu.de/handle/difu/188030Es wird das gesamte Öffentliche Baurecht erläutert: das Bauplanungsrecht, das Recht der Raumordnung und das Bauordnungsrecht. Es stellt die einzelnen Rechtsgebiete dar: Überblick über die Flut von Entscheidungen; systematische und kritische Durchdringung von Rechtsprechung und Literatur. Die 2. Auflage räumt dem Raumordnungsrecht einen breiteren Raum und ein höheres Gewicht ein aufgrund der Neuregelung des BauROG. Die Kapitel "Zusammenarbeit der Gemeinde mit Privaten" und das "Öffentliche Baurecht und Staatshaftung" sind vollständig neu konzipiert. Das zentrale Abwägungsgebot - auf den neuesten Stand von Judikatur und Literatur gebracht - bildet einen Schwerpunkt. Alle einschlägigen Gesetzesänderungen sind eingearbeitet. difuÖffentliches Baurecht. Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht und Grundzüge des Raumordnungsrechts. 2. Aufl.MonographieDW11986BaurechtÖffentliches BaurechtBauordnungsrechtRaumordnungRaumplanungsrechtStädtebaurechtPlanungsmaßnahmeBodenordnungEnteignungHaftungRechtsschutzRechtsprechungBauplanungsrechtBaugesetzbuch (BauGB)ZulässigkeitAbwägungsgebotPlansicherungBaulandkammerStaatshaftung