Magnant, T. L.Wong, R. T.1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/516967Das Heft enthält vier Beiträge mit modelltheoretischen Überlegungen zu verschiedenen Aspekten der Straßenverkehrstechnik. Im 1. Beitrag werden Anwendung und Grenzen diverser Ansätze zur Netzplanung sowie einige diskrete und kontinuierliche Modelle und Algorithmen erörtert. Im 2. Beitrag wird ein iteratives Rechenmodell vorgestellt, mit dem der Standort von Garagen für Fahrzeuge des ÖPNV optimiert werden kann. Im 3. Beitrag geht es um einen Algorithmus zur Optimierung eines Standortes in einem baumartig verästelten Netz. Im 4. Beitrag wird das Modell von Hauer und Templeton zur Ermittlung der Schlangenlänge in einer Spur diskutiert und generalisiert. Insgesamt sind alle Beiträge relativ wissenschaftlich aufgezogen und deshalb v.a. für mit ähnlichen Problemen beschäftigte Spezialisten interessant. (DS)VerkehrswissenschaftNetzplanungVerkehrsnetzRechenmodellVerkehrsmittelÖPNVGarageStandortbestimmungOptimierungModellTheorieVerkehrVerkehrstechnikTransportation Science. (Verkehrswissenschaft.)Zeitschriftenaufsatz100058