Fleischmann, Peter2013-04-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620120934-0726https://orlis.difu.de/handle/difu/210794Im Rahmen dieser Arbeit wird die Rentabilität energetischer Sanierung im genossenschaftlichen Wohnungsbestand der 1960er und 1970er Jahre und der Abriss von Bestandsgebäuden der Baujahre 1960 bis 1979 als mögliche Handlungsaltemative für Wohnungsgenossenschaften untersucht. Um die rentabelste Handlungsmaßnahme für die genossenschaftlichen Wohnungsbestände zu bestimmen, werden zwei Alternativen diskutiert. Zum einen wird die Rentabilität der energetischen Sanierung berechnet und zum anderen wird als Alternative ein Abriss des Wohnungsbestandes mit anschließendem Neubau in verschiedenen Perioden betrachtet.Zur Rentabilität energetischer Sanierung von genossenschaftlichen Wohnungsbeständen der 60er und 70er Jahre.Graue LiteraturDB2090WohnungswesenWohnungsbauWohnbauforschungSanierungsmaßnahmeKosten-Nutzen-AnalyseWohnungsbaugenossenschaftNutzungszyklusWohnquartierHandlungsbedarfFlächenmanagementEnergetische Sanierung