Römer, Thomas2019-07-162020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520192366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/255422Smart Cities stecken noch in den Kinderschuhen, doch ihr Potenzial ist riesig. Eine Kombination aus Sensoren, Künstlicher Intelligenz (KI), Internet-of-Things (loT)-Plattformen und Omnichannel-Kommunikation ermöglicht schnellere Reaktionszeiten bei kritischen Ereignissen und datengestützte Entscheidungen. So könnte die Lebensqualität und Sicherheit der Bevölkerung in der smarten Stadt der Zukunft nachhaltig erhöht werden.Lebensqualität und Sicherheit in der Smart City. Digitale Transformation ermöglicht Echtzeit-Situationsbewusstsein und schnellere Entscheidungen.ZeitschriftenaufsatzDM19061748Smart CitySicherheitÖffentliche SicherheitÜberwachungNeue TechnologieInformationstechnologieInternet der DingeDigitalisierungStadtsystemLebensqualität