Carmona-Schneider, Juan-Javier1996-11-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/71611Die Autoren verarbeiten ihre praktischen, mehrjährigen Erfahrungen mit dem sozioökonomischen Transformationsprozeß Polens sowie über die Beteiligungsmöglichkeiten der regionalen Akteure - insbesondere der Gewerkschaftsbewegung - in diesem Prozeß. Ihre praktischen Vorschläge an die politisch Verantwortlichen beim Staat, bei den regionalen Akteuren und insbesondere in der Gewerkschaftsbewegung zur intensiven Beteiligung der regionalen Akteure einschließlich der Gewerkschaften am wirtschaftlichen Transformationsprozeß Polens sind vor diesem Hintergrund zu sehen. Die westliche Beratungshilfe sollte bei der Unterstützung des Transformationsprozesses stärker die regionalen Akteure, insbesondere auch die Gewerkschaften, beteiligen, um die Dezentralisierung von wirtschaftsrelevanten Entscheidungen auf eine breitere Grundlage zu stellen. difuDie Dezentalisierung der Wirtschaftsförderung im Transformationsprozeß Polens - Beteiligungsmöglichkeiten der Gewerkschaften.Graue LiteraturDW0721WirtschaftsförderungGewerkschaftRegionale DisparitätSozialstrukturWirtschaftspolitikWirtschaftsrechtFördermittelRegionalwirtschaftRegionalentwicklungDezentralisationTransformation