Scheytt, TraugottPiotrowski, Jan A.1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950043-0951https://orlis.difu.de/handle/difu/89397Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit den Änderungen der Grundwasser-Beschaffenheit durch Temperatur- und Mischungsprozesse. In einem SeeuferBereich wurden Mehrtiefenbrunnen auf ihr zeitliches Verhalten untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, daß bei vielen Höhen dieser Brunnen das Redox-Potential, der Nitrat- und Sauerstoffgehalt im Sommer niedriger als im Winter sind.Ursachen für zeitliche Schwankungen der Grundwasser-Beschaffenheit in einem Seeufer-Bereich. Zu bestimmten Zeiten floß das Wasser aus dem Uferbereich dem Grundwasserleiter zu, um dort deutliche Änderungen der Grundwasserbeschaffenheit zu bewirken.ZeitschriftenaufsatzI95040668SeeUferWasserqualitätFließverhaltenGrundwasserUntersuchungTemperaturBrunnenVerhaltenSeeuferUferbereichSchwankungUrsacheMischungNitratgehaltSauerstoffgehaltRedoxpotenzialSommerWinter