Neuberg, Dietrich1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470989Derzeit haben die Stromerzeuger vertraglich zugesichert, pro Jahr in den Kohlekraftwerken den Bundesrepublik Deutschland 33 Mio. t Kohle zu verbrennen - es sollen sogar 40 Mio. t angesteuert werden. Doch die Kraftwerks-Kapazität für den Umsatz solcher Kohlemengen ist nicht vorhanden. Die Ingenieure können jetzt eine neue Generation von Kohlekraftwerken technisch realisieren, die wesentlich rationeller arbeiten als die alten, weniger Bau-Investitionen benötigen und umweltfreundlich sind. -z-VersorgungstechnikBrennstoff/TreibstoffKohlekraftwerkKraftwerkEnergiewirtschaftStromerzeugungWärmeerzeugungWirkungsgradUmweltfreundlichkeitVerfahrenDie neue Generation der Kohlekraftwerke.Zeitschriftenaufsatz052102