Brotchie, John F.1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/519327Die Verteilung städtischer Aktivitäten wird zur Analyse, Prognose und Optimierung in einem mathematischen Modell dargestellt. Das Modell untersucht Nutzen und Kosten der Aktivitätenverteilung, wobei der Nettonutzen des Einzelnen im Einklang mit der Gesellschaft maximiert wird. Mit dem Modell lassen sich die verschiedenen Stadtstrukturen sowie die Verkehrsverteilung analysieren und Auswirkungen künftiger Rahmenbedingungen wie zum Beispiel neue Kommunikationstechnologie prognostizieren. (IRPUD)PlanungsmodellAttraktivitätFlächennutzungAnsiedlungStadtentwicklungStadtökonomieStandorttheorieModellVerteilungWissenschaft/GrundlagenPlanungsmodellModelling diversity, choice, costs, and benefits in urban activity patterns.Zeitschriftenaufsatz102456