Schön, SusanneJeutner, MarcusThomaier, SusanneWendt-Schwarzburg, Helke2020-09-302020-09-302022-11-252020-09-302022-11-2520201430-880010.14512/OEW350330https://orlis.difu.de/handle/difu/578218Welche Bedarfe, Ideen und Lösungen sehen hochqualifizierte Migrant/innen für eine nachhaltige Stadtentwicklung? Inwiefern eignet sich Urban Design Thinking als ko-kreative Methode und Impuls für städtische Transformationsprozesse? In einem Fallbeispiel in Mannheim wurden erste Ansätze erprobt.Von der ko-kreativen Stadtentwicklung bis zum Transfer. Migration und nachhaltige Städte.Zeitschriftenaufsatz2625-54212186180-81309500-6Nachhaltige StadtentwicklungTransformationsprozessMigrantQualifikationInnovationPotenzialanalyseBeteiligungsverfahrenTransformationsprozessUrban GovernanceStädtebauliches LeitbildReallaborWissenstransferFallbeispielUrban Design ThinkingKo-Kreation