Schulz, Eberhard1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/429444Es wird versucht, die ersten zehn Jahre des Märkischen Viertels (Beginn der Bauarbeiten 1963; Bezug der letzten Neubauwohnung 1.2.1974) zu analysieren. Der neue Stadtteil im Norden Berlins beherbigt inzwischen 50 000 Menschen und hat damit eine Größenordnung, die seinerzeit einmalig in Deutschland in bezug auf Planung und Bau war. Der Stadtteil ist noch immer nicht vollständig fertiggestellt, da Arbeiten für Einrichtungen des Allgemeinbedarfs und für eine weitere Verkehrserschließung noch im Gange sind. - Das Heft enthält Abbildungen und einen Zahlenspiegel.StadtteilStadtplanungWohnungsbauWohnungswesenBauwesenPlanungDas Märkische Viertel - heute. Eine kritische Betrachtung.Graue Literatur003375